Datenschutzpolitik
1. Wer sind wir?
Cute Solar ist ein von der Europäischen Union mitfinanziertes europäisches Programm, das die Verbreitung der Produktionsmethode von Solar-Gewächshäusern in Südeuropa, insbesondere in Spanien, zum Ziel hat. Damit wird APROA von Hortiespaña und FruitVegetablesEUROPE unterstützt.
Identität: APROA
USt.-Ident-Nummer: G04418257
Postanschrift: Calle Maestro Serrano, 13. 04004, Almería. España
Tel.: 627 02 50 39
Mail: info@cutesolar.de
2. Verbraucherinformationen
APROA ist für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Benutzers verantwortlich und informiert Sie, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU – DSGVO) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie mit dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte verarbeitet werden.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten:
Was ist der Ziel dieser Behandlung? Eine Beziehung mit dem Benutzer aufrechtzuerhalten und ihn über die Aktivitäten und Aktionen der Website zu informieren. Zur Durchführung der Behandlung sind folgende Operationen vorgesehen:
– Anträge auf Registrierung in unseren Workshops verwalten.
– Um die Informationsanfragen, Anfragen oder jede Art von Anfrage, die vom Benutzer über unser Kontaktformular oder eines der zur Verfügung gestellten Kontaktformulare gestellt wird, zu beantworten und zu bearbeiten.
– Erleichterung der Registrierung bei den Wettbewerben, die über verschiedene Plattformen verwaltet werden.
– Weiterleitung von Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, über E-Mail, SMS, soziale Netzwerke oder andere elektronische oder physische Mittel, die eine Kommunikation ermöglichen.
– Versenden von Newslettern von der Website aus.
Aufbewahrung der Daten: Sie werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung mit dem Benutzer aufrechterhalten wird, und werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erfordelich sind. APROA garantiert, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um die anonymisierung von Daten oder die vollständige Löschung von Daten zu gewährleisten.
Weitergabe von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu und im Falle der Anmeldung zu Wettbewerben, die über die Organisationsplattform des verwaltet werden.
Benutzerrechte:
Recht auf jederzeitigen Widerruf der Zustimmung.
Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (agpd.es) einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
Sie können Ihre Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen geltend machen, indem Sie eine E-Mail oder auf dem Postweg an die oben genannte Adresse senden, zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises.
3. Obligatorischer Charakter der vom Benutzer bereitgestellten Informationen.
Durch Ankreuzen der entsprechenden Felder und Eingabe der Daten in die mit einem Asterikum (*) gekennzeichneten Felder des Kontakt- oder Anmeldeformular akzeptiert der Benutzer ausdrücklich und freiwillig, dass seine Daten für die Bearbeitung seines Anliegens durch den Anbieter notwendig sind, wobei die Angabe der Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist.
Der Benutzer garantiert, dass die persönlichen Daten, die er APROA zur Verfügung gestellt hat, wahrheitsgemäß sind, und ist dafür verantwortlich, Änderungen an diesen Daten mitzuteilen.
Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorische Angaben, da sie für die Erbringung der Dienstleistung für den Benutzer notwendig sind.
Wenn nicht alle Daten zur Verfügung gestellt werden, gibt es keine Garantie, dass die angebotenen Informationen und Dienstleistungen vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
4. Sicherheitsmaßnahmen
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten hält APROA die Bestimmungen des RGPD und des spanishes Datenschutzgesetz (Ley Orgánica 3/2018, de 5 de noviembre, de Protección de Datos y Garantía de los Derechos Digitales- LOPDGDD) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, für die es verantwortlich ist. Die eindeutig den in Artikel 5 des DSGVO beschriebenen Grundsätzen entsprechen, wonach sie in Bezug auf die betroffene Person rechtmäßig, fair und transparent behandelt werden und angemessen, sachdienlich und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind.
APROA garantiert, dass sie eine angemessene technische und organisatorische Politik zur Anwendung der durch das DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten der Benutzer umgesetzt und ihnen die entsprechenden Informationen übermittelt hat, um ihnen die Ausübung dieser Rechte zu ermöglichen.